In Deutschland hat die Adventszeit begonnen und auch wenn in vielen Teilen Japans gerade erst so richtig der Herbst seine bunte Pracht entfaltet, ist auch dort längst die Vorweihnachtszeit eingeläutet – mit Weihnachtsdeko, Weihnachtsangeboten und Weihnachtsmärkten. Die perfekte Zeit also für einen Japan-Adventskalender, oder?
Da wir von JNTO mit dem Gedanken spielen, im nächsten Jahr einen eigenen regelmäßigen Japan-Podcast zu starten, haben unsere Kollegen Lukas und Angela, um das Ganze einmal auszuprobieren, einen ganz besonderen Adventskalender vorbereit: Einen Mini-Podcast-Adventskalender. Denn was ist besser, als sich im kalten Wetter unter eine Decke zu kuscheln und dabei Podcasts zu hören?
Mini-Podcast-Advent-Episoden auf den Social Media-Kanälen der japanischen Fremdenverkehrszentrale
Seit dem 1. Dezember, also seit gestern, ist der Podcast-Adventskalender gestartet. Diese kleinen, hörbaren „Japantürchen“ nehmen Hörer und unsere Social Media-Follower mit ins winterliche Japan mit vielen Tipps rund um das Reisen im japanischen Winter und um die Winter- und Weihnachtszeit in Japan. Zu finden sind die Episoden immer abwechselnd auf Instagram, YouTube und Facebook, wo sie immer im Wechsel veröffentlicht werden. Also besser keines der Japantürchen verpassen, und wir freuen uns auf Feedback.
Die erste Episode findet ihr bereits auf unserem Instagram-Kanal hier und die von heute auf YouTube hier:
Alle Episode können auch direkt auf Spotify und Apple Podcasts oder direkt auf podcaster.de angehört werden, wo sie ebenfalls täglich veröffentlicht werden. Wer sicher gehen will dort auch den Start des kommenden Podcasts nicht zu verpassen, kann hier schon einmal folgen. Auch auf unserem YouTube-Kanal werden nachdem alle Japantürchen „geöffnet“ wurden, später alle Episoden in einer eigenen Playlist zur Verfügung gestellt werden.
Wer sich also auf die Winterzeit eingestellt hat und sich die Weihnachtstage mit ein paar Japanreise-Tipps versüßen möchte, hat auch dann die Gelegenheit alle Kurzepisoden noch einmal anzuhören und sich für kommende – vielleicht winterliche? – Japanreisen inspirieren zu lassen.