5 individuelle Tagestrips für die Japanreise zur Osaka EXPO 2025
Neben der Osaka EXPO 2025 spannende Japan Must Sees erkunden
Die Weltausstellung EXPO findet 2025 in Osaka, Kansai Japan statt – genauer gesagt auf dem World Expo Osaka Gelände ca. 10 km außerhalb des Stadtzentrums. Dort wird eine künstliche Insel angelegt: Yumeshima Island. Nach der Osaka EXPO, bei der 28 Millionen Besucher erwartet werden, soll diese Insel als „Smart City“ Projekt weitergeführt werden, für die sie auch ursprünglich geplant wurde. Wer es also nicht zur EXPO nach Osaka schafft, kann auch nach der Weltausstellung Yumeshima als neues Highlight im Japanurlaub besuchen.
An der EXPO Osaka 2025 nehmen mehr als 150 Länder und 25 internationale Organisationen teil. Die Länder hosten eigene Pavillons mit verschiedenen Zukunftsthemen. Dieses spannende internationale Event ist immer eine Reise wert. Doch nicht nur für die Expo Osaka 2025 lohnt sich ein Japanurlaub, denn auch die gesamte Region Kansai Japan bietet sich für vielfältige Ausflugsmöglichkeiten an. Wir haben fünf Ausflugsmöglichkeiten zusammengestellt, die sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Japan einfach umsetzbar sind. Ob Outdoor-Fokus, Eintauchen in den japanischen Onsen oder lieber in die japanische Kultur und in jedem Fall das japanische Essen nicht vergessen, bei folgenden Tagesausflügen ist für jeden Geschmack etwas dabei:
Shirahige Shrine im Biwa-See, dem größen Binnengewässer Japans. | Bild: © Biwako Visitors Bureau
1. Biwa See - Raus aus der Stadt, rein in die Japan Landschaften
Outdoor-Fans, die es aus dem Trubel der Großstadt raus ins Grüne Japan zieht, können von Osaka aus den Biwa See besuchen. Der größte See Japans ist mit dem Zug aus von Osaka nur knapp eine Stunde Fahrt entfernt. Die lokalen Züge fahren regelmäßig und auch noch bis zum späten Abend, was das Betrachten des Sonnenuntergangs am See noch ermöglicht. Die 62 km lange Fahrt lässt sich auch als kleinen Roadtrip mit dem Mietwagen in Japan gut umsetzen. Rund um den größten See Japans gibt es viele schöne Wanderwege und Fahrradtouren, die auch zu wunderbaren Sehenswürdigkeiten wie der Burg von Hikone oder der Burg Nagahama führen, und für alle die nach einem Adrenalinkick suchen, lohnt sich die Fahrt mit der Zip-Line.
Kinosaki Onsen bei Nacht
2. Kinosaki Onsen- Onsen Hopping zur Entschleunigung der Japanreise
Ob mit Auto durch Japan oder bequem im Shinkansen, nach knapp zweieinhalb Stunden erreichen Reisende aus Osaka Kinosaki Onsen. Der kleine Ort wird von dem Fluss Otani durchzogen, an den sich rechts und links an den Flussufern viele kleine Restaurant reihen. Aber nicht nur das, denn in Kinosaki Onsen entspringen viele natürliche heiße Quellen und machen gleich acht öffentliche Onsen Bäder in dem kleinen Ort möglich. Für 1300 Yen kann ein Tagesticket für alle öffentlichen Onsen erworben werden. Damit lässt sich die Erkundung der Kleinstadt mit dem Onsen Hopping verbinden. Die perfekte Möglichkeit zum Entschleunigen und Entspannen. Kleiner Tipp: Die Onsen hier heißen allesamt auch tätowierte Personen willkommen.
Mönche in Koyasan | Bild: © Wakayama Tourism Federation
3. Das volle Japan Kultur Erlebnis in Koyasan
Mehr als hundert japanische Tempel in einer Stadt – die können Japanreisende in der mehr als 1200 Jahre alten Stadt Koyasan bewundern. Von Osaka aus ist Koyasan ebenfalls mit Auto und Zug erreichbar und die zweistündige Anreise lohnt sich für alle, die in die japanische Kultur eintauchen wollen. Denn in rund 50 der besagten Tempel können Touristen selbst übernachten und mitbeten und damit eine eigene spirituelle und meditative Erfahrung machen. Wem nach diesem kulturellen Erlebnis der Sinn nach einer kulinarischen Köstlichkeit steht, findet in der Stadt ebenfalls traditionelles japanisches Essen. Aus der Shojin ryori Küche, auch als Küche der Mönche bekannt, stammen viele buddhistische Gerichte. Nicht nur lecker sondern auch gesund, denn die buddhistischen Gerichte werden mit viel Gemüse und Wildpflanzen zubereitet und sind vegan. Als Tagesausflug umsetzbar, empfehlen wir hier jedoch mindestens eine Übernachtung in einem der Tempel für das volle Erlebnis.
Tee-Plantage in Uji
4. Japanischer Tee als Must Try der Japanreise
Der Besuch der Osaka EXPO 2025 lässt sich wunderbar mit einem Tagestrip nach Uji verbinden. Mit dem Shinkansen oder einem anderen Schnellzug ist man in knapp einer Stunde von Osaka nach Uji gefahren. Hier kommen Japanreisende sowohl mit JR Pass als auch dem Kansai Thru Pass ans Ziel. Uji ist bekannt für seinen Tee, der in den vielen Teehäusern der Stadt und am Flussufer getrunken werden kann. Der Teeladen Nakamura Tokichi gilt als ältester Teeladen Japans und liegt direkt am Uji Fluss. Als Urlaubsmitbringsel bieten sich die vielen japanischen Teeläden geradezu an, vor allem grüner Tee aus Japan ist ein beliebtes Andenken an die Japanreise. Wer selbst aktiv werden will, kann an einem Teeworkshop teilnehmen. Mit dem eigens hergestellten Tee kann man sich einfach ein Stück Japan mit nach Hause nehmen und noch lange nach dem Urlaub in Japan den japanischen Tee genießen. Übrigens ist Uji auch für Fans von Nintento interessant und im Zusammenhang mit der Expo lohnt sich für Gamingfreunde auch ein Abstecher ins Nintendo Museum in Uji.
Strand in Naoshima
5. Den berühmten Kürbis in Japan betrachten und mehr
Die Kunstinsel Naoshima bietet eine große Auswahl an Museen und Kunstausstellungen. Ob überirdische Bauten oder unterirdische Konstruktionen, bunte Farben oder architektonische Kreativität, die Ausstellungen und Kunstwerke begeistern die Besucher jedes Mal aufs Neuse.
Wer sich für eine Japan Führerscheinübersetzung besorgt und ein Auto gemietet hat, kann die Strecke in vier Stunden fahren. Mit dem Shinkansen dauert die Fahrt ab der Osaka Station nur knapp drei Stunden. Nach zwei Umstiegen erreichen Kunstliebhaber in Japan auch mit dem JR Pass ihr Ziel.
Japanreisende, die für die Osaka EXPO 2025 nach Japan reisen, können sich auf viele spannende Inhalte der Weltausstellung freuen. Wer die Zeit gut nutzen will, kann in seine Japan Reiseplanung einige schöne Tagesausflüge von Osaka aus einbauen.
Anreise zur Expo Osaka Japan & Weiterreisen
Idealerweise kann man von Deutschland aus direkt mit dem Flugzeug nach Osaka zum Kansai International Airport fliegen. Eine weitere Möglichkeit ist der Flug über Tokyo oder Nagoya und von dort aus die Anreise zur Osaka EXPO mit dem Shinkansen. Die Zugstrecke von Tokyo nach Osaka dauert mit dem Shinkansen zweieinhalb Stunden und wer aufmerksam die vorbeiziehende Landschaft beobachtet, sieht sogar den Fuji vom Zugfenster aus. (Tipp: Auf dieser Shinkansen Strecke immer auf der rechten Seite sitzen!) Von Nagoya aus dauert die Fahrt sogar nur etwa 50min und man hat von Nagoya aus sogar noch die Gelegeneheit den Ghibli Park zu besuchen oder die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Angekommen in Osaka, ist es ganz egal ob man mit dem Mietauto Japan erkunden möchte oder dafür den Shinkansen wählt, denn Kansai Japan hat das ein oder andere Must See Japan zu bieten, dass sich sehr gut mit einem Besuch der Osaka Expo 2025 verbinden lässt. Bei der Shinkansen bzw. Zug-Präferenz und mehreren Ausflügen sollte man sich unbedingt das Angebot des JR Pass oder Kansai Thru Pass einmal anschauen.