Beeindruckende Struktur von Tadao Ando mit Werken von Leonard Foujita und anderen Künstlern
Die Ausstellungssäle und die Kunsthalle des Akita-Kunstmuseums sind an sich schon Kunstwerke. Die Struktur, die von dem berühmten Architekten Tadao Ando entworfen wurde, weist einige ungewöhnliche architektonische Merkmale auf.
Nicht verpassen
- Ein 20 Meter langes Wandgemälde von Leonard Foujita, in dem das Leben in Akita während der vier Jahreszeiten dargestellt ist
- Das freistehende Treppenhaus mit dreieckigem Oberlicht
- Wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler in der Galerie im Obergeschoss
Anfahrt
Sie können das Museum mit dem Zug und einer anschließenden Busfahrt oder einem Spaziergang erreichen.
Das Museum befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Akita, der problemlos mit dem Zug oder Bus von anderen Städten in der Region erreicht werden kann. Vom Bahnhof Akita sind es noch rund acht Minuten zu Fuß in westlicher Richtung.
Renommiertes Werk
In dem Museum wird eine große Sammlung von Werken von Tsuguharu Fujita (auch bekannt als Leonard Foujita) gezeigt, der weithin als der berühmteste Maler Japans für den westlichen Stil gilt. Foujita wurde zwar in Tokyo geboren, hat aber den Großteil seines Lebens in Frankreich verbracht, sodass diese Sammlung eine der wenigen Möglichkeiten bietet, sein Werk in Japan zu sehen.
Senshu-Park
Der nahe gelegene Senshu-Park , der ein beliebtes Ausflugsziel während der Kirschblüte ist, weist Spuren einer wichtigen historischen Vergangenheit auf.

Dieser Park befindet sich an der Stelle der ehemaligen Burg Kubota, die im 19. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört wurde. Heute ist nur noch ein Wachposten erhalten.


Beliebtes Ausflugsziel während der Kirschblüte
Dieser Park, der über eine mit 800 Kirschbäumen gesäumte Allee verfügt, ist im Frühling, wenn die Bäume in voller Blüte stehen, ein besonders beliebtes Ausflugsziel. Unternehmen Sie einen schönen Spaziergang zwischen den Bäumen oder steigen Sie tagsüber auf den Turm für einen wunderschönen Blick aus der Vogelperspektive über das Blütenmeer.
Während des Kirschblütenfests ist der gebührenpflichtige Parkplatz geschlossen. Gleiches gilt auch für den Zeitraum von Dezember bis März.

