Kobe City Museum
Ein Museum mit einer Kunstausstellung als Spiegel des Zusammentreffens von Ost und West
Das im Jahr 1982 eröffnete Stadtmuseum Kobe ist eines der meist angesehenen und geschätzten Ziele für Kunst- und Geschichtsliebhaber der Stadt.
Nicht verpassen
- Eine der größten Sammlungen der Namban-Kunst weltweit
- Einblicke in die beeindruckende internationale Geschichte der Stadt
- Die wechselnden Sonderausstellungen des Museums
Anfahrt
Für die Fahrt zum Museum können Sie den Zug nehmen.
Dank seiner zentralen Lage ist das Stadtmuseum Kobe einen 10-minütigen Fußweg von den Bahnhöfen Motomachi und Sannomiya und einen 5-minütigen Fußweg vom Meriken-Park entfernt.
Kobe City Museum
Eine Sammlung von mehr als 70.000 Objekten
Die Sammlung umfasst etwa 70.000 Objekte, darunter 21 Objekte aus einem nationalen Schatz und 76 Objekte aus sieben wichtigen Kulturgütern. Im Sammlungsraum sind die Gegenstände nach Themen geordnet und ausgestellt.
Kobe City Museum
Erkunden Sie die Entwicklungsgeschichte der Entwicklung dieser Stadt
Das Museum bietet eine faszinierende Ausstellung von Karten und geografischen Artefakten aus verschiedenen Gebieten und Epochen japanweit und erzählt die internationale Geschichte des Landes.
Die Ausstellungen hier, die sich vom Beginn des frühen ausländischen Handels mit China und Korea bis zu den weitreichenderen internationalen Verbindungen, die Kobe nach der Öffnung seines Hafens im 19. Jahrhundert aufbaute, erstrecken, zeigen eine umfassende Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt.
Die Namban-Kunst-Sammlung
Die Namban-Kunst-Abteilung des Museums verfügt über eine der größten Namban-Kunst-Sammlungen weltweit. Die Namban-Kunst ist ein japanischer Kunststil, der im 16. und 17. Jahrhundert aufkam, als Japan erste Kontakte mit Händlern und Missionaren aus dem Westen unterhielt.
Namban-Kunst, die visuelle Dokumentation der Ereignisse der Zeit, ist ein Spiegelbild einer Zeit bedeutender kultureller Veränderung sowohl für die Menschen Japans als auch für die westlichen Entdecker, die um diese Zeit ins Land kamen.