Reise in die Welt der Filme in erlebnisreichem Filmpark
Toei-Kyoto-Studiopark ist ein Filmpark innerhalb von Toeis Kyoto-Studios, in dem eine Vielzahl japanischer Filme und Fernsehsendungen produziert werden.
Diejenigen, die mit der Kultur aus der Edo-Zeit vertraut sind, werden hier die Nachbildung von Edos Nihonbashi-Brücke erkennen sowie das ehemalige Rotlichtviertel Yoshiwara. Besucher dieser traditionellen Sets, die aus unzähligen Filmen und historischen Fernsehdramen bekannt sind, begeben sich auf eine fesselnde Reise in die Vergangenheit.
Nicht verpassen
- Das Anime-Museum und seine Charaktere, die Japanern jeden Alters vertraut sind
- Die Ninja-Show des Parks
Kurzinfo
Die meisten japanischen Historienfilme und Fernsehsendungen werden hier gedreht
Im Uzumasa-Viertel, das den Park umgibt, befinden sich zahlreiche Villen ehemaliger Filmstars aus Japans Goldenem Zeitalter
Anfahrt
Den Park erreichen Sie am besten mit der Bahn.
Der Toei-Kyoto-Studiopark liegt 5 Gehminuten vom Bahnhof Uzumasa-Koryuji auf der Keifuku-Arashiyama-Linie oder 15 Gehminuten vom Bahnhof JR Hanazono entfernt.
Das jahrzehntelange Zentrum der japanischen Filmkunst
Kyoto war in den 1920er bis 1960er Jahren Dreh- und Angelpunkt der japanischen Filmindustrie. Mit dem Auftreten des Fernsehens erlitt die Industrie einen starken Rückschlag. Toei Studios eröffnete den Park 1975.
Von Geistern, Irrgärten und Entspannung
Neben den parallel verlaufenden Straßen einer typisch japanischen Mittelalterstadt, hat der Park auch andere Attraktionen wie ein Geisterhaus, ein Retro-Café und ein Ninja-Labyrinth zu bieten.
Unterhaltungsmöglichkeiten
Im Laufe des Tages finden verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Schwertkampf-Shows aus Historienfilmen, Fotosessions mit Schauspielern und Schwertkampf-Kurse. Wer Glück hat, erlebt den Dreh einer echten Filmproduktion innerhalb des Parks.
In die Rolle eines Historienfilmstars schlüpfen
Der beliebteste Teil ist die Kostüm-Erlebnisecke, in der Besucher selbst historische Kostüme anprobieren und mithilfe von professionellen Visagisten und Kostümbildnern in die Rolle eines Historenfilmstars schlüpfen können.
Wer es etwas zwangloser mag, kann in der Kostüm-Fotoecke Historienfilmkostüme über seine eigene Kleidung ziehen. Es stehen rund dreißig Kostüme zur Auswahl, darunter eine Prinzessin, eine Oiran (eine Art Kurtisane), eine Maiko (eine Geisha in Ausbildung), ein Ninja oder ein Mitglied der Shinsengumi, der Samurai-Polizei Kyotos.
Die aktuellen Informationen können abweichen, bitte besuchen Sie daher auch die offizielle Website