Genießen Sie Meisterwerke von Jean-Francois Millet
Das 1978 eröffnete Kunstmuseum der Präfektur Yamanashi ist weithin als Millet-Museum bekannt geworden. Die Sammlung umfasst Gemälde von MIllet wie "Der Sämann" und Werke anderer Künstler der Schule von Barbizon und europäischer Landschaftsmaler sowie regionale Künstler aus Yamanashi und zeitgenössischer japanischer Künstler.
Kurzinfo
Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 70 Werke von Millet
Vom Geijutsunomori-Park, in dem sich das Museum befindet, können Besucher den Blick auf den Berg Fuji genießen
Anfahrt
Das Museum ist etwa 15 Minuten mit dem Bus vom Bahnhof Kofu auf der JR Chuo-Linie entfernt. Mit dem Auto ist es 10 Minuten vom Kofu-Showa Autobahnkreuz entfernt.

Permanente Ausstellung
Das Museum stellt in seiner Dauerausstellung Stücke aus seiner Sammlung aus, die insgesamt etwa 10.000 Werke umfasst. Die ausgestellten Werke wechseln vierteljährlich und sind auf die Millet-Galerie, die Themengalerie und die Hideo Hagiwara Gedenkgalerie verteilt. Die Werke von Millet und anderen Künstlern der Schule von Barbizon wie Corot und Rousseau werden in der Millet-Galerie ausgestellt. Die Themengalerie zeigt Werke von Künstlern mit Verbindungen zu Yamanashi wie Shunko Mochizuki und Koichiro Kondo sowie von bedeutenden zeitgenössischen japanischen Künstlern, die zu einem bestimmten Thema kuratiert wurden. Die Hideo Hagiwara Gedenkgalerie zeigt Werke von Hideo Hagiwara, der für seine Farbholzschnitte bekannt war, sowie Werke aus seinen persönlichen Sammlungen.
Weitere Einrichtungen
Im Museumsshop können Sie Drucke und Waren mit Motiven aus der Sammlung erwerben. Es gibt auch ein Restaurant, das einzigartige Gerichte zum Thema Galerie serviert.
Über das Museum
Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr) Geschlossen: Montags (außer an Feiertagen), am Tag nach einem Feiertag (außer am Sonntag), am Neujahrstag und unregelmäßig an anderen Tagen. Eintritt (Dauerausstellung): Erwachsene ¥520; Universitätsstudenten ¥220; Schüler und Studenten, freier Eintritt.