Eine großartige Kollektion einzigartiger Kimonos, entworfen von einem wahren Meister
Nach der Wiederentdeckung der traditionellen Färbetechnik für Kimonos machte es sich Itchiku Kubota zu seiner Lebensaufgabe, eine in Japan einzigartige Kollektion von Kimonos zu entwerfen und herzustellen. Das Museum im Gebiet der fünf Fuji-Seen ist zweifellos auch eines der beeindruckendsten Textilmuseen der Welt.
Kurzinfo
Ähnlich wie das Batiken war Tsujigahana eine Technik zum Färben von Kimonos während der Muromachi-Periode (1338–1573)
Itchiku Kubota hatte seine erste Ausstellung im Alter von 60 Jahren
In der Haupthalle der Ausstellung sorgen alte Zypressen für eine komplexe Struktur
Anfahrt
Das Itchikua-Kubota-Kunstmuseum ist von Tokyo aus mit dem Zug oder Fernbus und dann mit dem Stadtbus zu erreichen.
Das Itchikua-Kubota-Kunstmuseum befindet sich in Yamanashi , nahe der Grenze der Präfektur Shizuoka . Nehmen Sie ab dem JR-Bahnhof Shinjuku einen Schnellzug der JR-Chuo-Linie und steigen Sie am JR-Bahnhof Otsuki auf die privat betriebene Fuji Kyuko-Linie (JR-Karte wird hier nicht akzeptiert) um. Die Fahrt mit dem Schnellzug dauert nur 45 Minuten, der reguläre Zug benötigt etwa eine Stunde bis zum Bahnhof Kawaguchiko.
Alternativ können Sie mit dem Bus zum Bahnhof Kawaguchiko fahren. Vom JR-Bahnhof Shin-Fuji dauert die Fahrt zwei Stunden und 15 Minuten, vom JR-Bahnhof Mishima dauert sie eineinhalb Stunden. Beide Bahnhöfe liegen auf der JR-Tokaido Shinkansen-Linie.
Sie können den Bahnhof Kawaguchiko auch mit dem Bus in knapp zwei Stunden vom Busbahnhof Shinjuku Expressway Bus Terminal erreichen. Sobald Sie am Bahnhof Kawaguchiko angekommen sind, können Sie in den Kawaguchiko Retro-Bus einsteigen, der Sie zum Museum bringt.

Ein einzigartiges Erlebnis im Kunstmuseum
Das Itchikua-Kubota-Kunstmuseum ist bekannt für seine wundervolle Kimonosammlung, aber das erste, was Sie auf dem Museumsgelände bemerken werden, ist sein Garten. Besuchen Sie das Museum Anfang November, denn in dieser Zeit ist der Kontrast von dunkelgrünem Bambus und feuerroten japanischen Ahornblättern beeindruckend und wunderschön.
So bunt der Garten auch ist – nichts kann Sie auf die Farbenpracht in der Hauptausstellung des Museums vorbereiten. Sie werden einfach in der in der Haupthalle der Ausstellung verweilen wollen, um die feinen Details jedes einzelnen, prachtvollen Kimonos zu bewundern.

Eine dramatische Kulisse für bemerkenswerte Kimonos
Der neue Gebäudeflügel des Museums besteht aus Korallen aus Okinawa und Kalkstein und wurde im Geiste Gaudis entworfen. Aber im Hauptgebäude ist die Zypressenstruktur absolut großartig und gleichzeitig höhlenartig und gemütlich. Die Holzsparren der Struktur bieten eine klare und atemberaubende Kulisse für die bunten und aufwendigen Kimonos.
Mehr als 100 Kimonos sind dauerhaft im Museum ausgestellt, aber nur ein Viertel von ihnen wird zu einem bestimmten Zeitpunkt gezeigt.
Entdecken Sie die großartigen Details des Berges Fuji
Saisonale Themen dominieren die Kimonokollektion. Passend dazu fängt der Künstler mit seinen Designs die wichtigsten Details des Berges Fuji , die den heiligen Berg im Laufe der Jahreszeiten darstellen, sehr detailliert ein.
Höhepunkt der Sammlung ist die Symphonie des Lichts, die als eine Reihe von 80 Werken konzipiert wurde, mit denen die vier Jahreszeiten dargestellt werden. Die Reihe umfasst 36 Kimonos, die die Schönheit und die Veränderungen der Natur und des Universums unterstreichen.
Zimmer mit Aussicht
Das Museum und sein Garten wurden von Kubota selbst entworfen, und der traditionelle Teesalon ist seine ehemalige Werkstatt. Die Anlage bietet einen herrlichen Blick auf den Kawaguchi-See und den Berg Fuji . Genießen Sie einen Matcha-Tee im Café des Museums und bewundern Sie den wunderschön angelegten Garten.
Die aktuellen Informationen können abweichen, bitte besuchen Sie daher auch die offizielle Website