Auf den Spuren der größten Samurai-Generäle Japans
Die Samurai-Schlacht von Nagakute löste eine der größten Veränderungen der japanischen Geschichte aus. Heutzutage können Sie das Schlachtfeld besichtigen, auf dem dieses monumentale Ereignis stattfand.
Anfahrt
Sie erreichen das Schlachtfeld von Nagakute per Bahn.
Nehmen Sie vom Bahnhof Nagoya die Higashiyama-U-Bahn-Linie bis zur Endhaltestelle in Fujigaoka und fahren Sie dann mit der Schwebebahn Linimo Maglev Linear Motor Car bis zum Bahnhof Nagakute Kosenjo.
Kurzinfo
In der Schlacht von Nagakute kämpfte Hashiba (später Toyotomi) Hideyoshi gegen den künftigen Shogun Tokugawa Ieyasu
Die Schlacht fand 1584 statt

Eine Ruhestätte für Samurai
Das Gelände, auf dem einige der heftigsten Kämpfe zwischen den Kräften von Hashiba und Tokugawa stattfanden, ist gut erhalten und wird heute als historischer Park gepflegt.
Bei der Besichtigung des Schlachtfelds treffen Sie auf die Grabstätten gefallener Kriegsherren, Schädelberge besiegter Samurai und viele andere historische Stätten im Zusammenhang mit der Schlacht.
Geschichte sehen
Das Schlachtfeld liegt im sogenannten Kosenjo-Park. Dort finden Sie auch ein Gedächtnismuseum, das einen Besuch lohnt, insbesondere, wenn Sie etwas Japanisch lesen können.
Es gibt ein Faltblatt mit englischsprachigen Informationen über den Kosenjo-Park. Spazieren Sie durch die Gegend, insbesondere durch den Historischen Park Iroganeyama, wo ein riesiger Stein steht, auf dem Ieyasu gesessen haben soll, als er seinen Kriegsrat abhielt.
In der Nähe
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie einen lohnenswerten Abstecher zur Burg Iwasaki machen. Die ursprüngliche Burg wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut.