Haupttempel der Tendai-Sekte in der Kanto-Region
Der Kitain-Tempel von Kawagoe ist über 1200 Jahre alt und spielte eine wichtige Rolle während der Herrschaft des Tokugawa-Shogunats.
Heute hat der Kitain-Tempel große Bedeutung für die Gläubigen. Jie Daishi, einem der hier verehrten Hauptpriester, wurden magische Kräfte zur Abwehr böser Geister zugeschrieben. Gläubige besuchen den Tempel, um hier um Schutz zu beten.
Anfahrt
Der Kitain-Tempel ist 10 Gehminuten vom Bahnhof Hon-Kawagoe der Seibu Shinjuku-Line entfernt.
Über 500 Rakane
Das herausragendste Merkmal der Burg sind seine mehr als 500 Rakane oder Buddhastatuen. Die Statuen wurden in der Edo-Zeit (1603–1867) bei verschiedenen Künstlern in Auftrag gegeben, und jeder Künstler gab dem Buddha einen etwas anderen Ausdruck. Heute erfreuen hunderte kleine Statuen, jede mit ihrem eigenen Charakter, die Betrachter bei ihrem Rundgang um die Burg.

Der historische Tempelraum
Die beeindruckenden Tempelräume und die Besucherkapelle sind besonders geschichtsträchtige Bauten. Sie beherbergen mehr als zehn Kulturgüter, darunter den Daikokutensaal, Teile der Burg Edo und das Tor des Glockenturms von Kawagoe. Zum Tempelgelände gehört auch ein schöner Garten mit Pagode und Kirschblüten.

Vom Kitain-Tempel aus gelangen Sie zu Fuß in wenigen Minuten zum Nakain und den Überresten der Minamiin, den beiden anderen Teilen des ursprünglichen Komplexes.