Ein Szeneviertel mit erstklassigen Geschäften, traditioneller gehobener japanischer Küche und europäischer Küche
Die Wurzeln von Kagurazaka als Einkaufsviertel lassen sich bis in die Edo-Zeit zurückverfolgen. Damals war das Viertel als Geisha-Viertel bekannt und nur wenige Häuser sind noch aus dieser Zeit übrig.
In der Meiji-Periode (1868 - 1912) wurde Kagurazaka zu einem Vergnügungs- und Einkaufsviertel, in dem sich die Menschen bei Tempelbesuchen oder an nächtlichen Verkaufsständen versammelten. Heute ist Kagurazaka nach wie vor einer der angesagten Orte in Tokyo mit originellen Cafés, wunderschönen heiligen Stätten und Restaurants mit gehobener Küche.
Nicht verpassen
- Speisen in einem der vielen Spezialitätenrestaurants oder in einem Ryotei, einem Restaurant, in dem traditionelle japanische Haute Cuisine serviert wird
- Akagi-Schrein, ein historischer Schrein, der 2010 in einem schlichten, modernen Design renoviert wurde
- Bishamonten Zenkokuji, ein Tempel aus dem Jahr 1595, der gleichzeitig eines der Symbole des Viertels ist
Anfahrt
Kagurazaka erreichen Sie über verschiedene Bahnlinien.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Kagurazaka auf der Tozai-Linie. Alternativ können Sie auch am Bahnhof Iidabashi auf der JR-Chuo-Linie und den Linien Tokyo Metro-Linien Namboku, Yurakucho und Toei Oedo aussteigen.



