HOME Back

Use the

Planning a Trip to Japan?

Share your travel photos with us by hashtagging your images with #visitjapanjp

Entdecken Sie Tempel und Gräber und halten Sie Ausschau nach Schnäppchen, z.B. einer hübschen Teeschale

Das Gebiet Yamashina liegt im Südosten von Kyoto entlang einer Route, die Kyoto und Nara miteinander verbindet. Nara war vor Kyoto Hauptstadt, und der Narakaido Highway, der die beiden Hauptstädte verbindet, war jahrhundertelang von großer Bedeutung.

Neben den Gräbern der Kaiser und einem gewaltigen Tempel ist Yamashina bekannt für seine Keramik, von Teeschalen bis hin zu schön dekorierten Waren für den täglichen Gebrauch einschließlich Teller und sogar Kaffeetassen.

Nicht verpassen

  • Den Daigoji-Tempel, der die Landschaft dominiert
  • Töpferei in Hülle und Fülle im Kiyomizuyaki-Töpfereizentrum

 

 

Anfahrt

Yamashina ist vom JR-Bahnhof Kyoto aus leicht mit dem Zug zu erreichen.

Vom Bahnhof Kyoto aus nehmen Sie die JR Tokaido-Sanyo-Line (Biwako-Line) bis zum Bahnhof Yamashina. Er ist nur eine Station entfernt.

 

 

Wo sich die Straßen kreuzen

Yamashina war ein historischer Verkehrsknotenpunkt. Es liegt nicht nur am Narakaido Highway, sondern wurde auch zu einer Station auf der wichtigen Tokaido-Straße, die Kyoto und Osaka mit Edo (dem alten Tokyo) verbindet. Der JR Tokaido Shinkansen und die Tokaido Mainline tragen noch heute den Namen der Route.

In Yamashina liegen auch zahlreiche Gräber bedeutender historischer Persönlichkeiten, darunter das von Kaiser Tenji (626–672), Sakanoue no Tamuramaro (758–811), einem berühmten Shogun und General und Kaiser Daigo (885–930).

Das Grab von Kaiser Tenji ist das älteste Kaisergrab in Kyoto.

 

 

Der Daigoji-Tempel

Der Daigoji-Tempel liegt auf dem Berg Daigo und ist einer der größten Tempel in ganz Kyoto.

Der Tempel Daigoji besteht aus mehr als 90 über den Berg verteilten Gebäuden. Er wurde im neunten Jahrhundert gegründet und im 16. Jahrhundert hielt Toyotomi Hideyoshi hier ein Kirschblütenfest ab.

 

 

Wanderung zum Gipfel

Der Daigoji-Tempel ist in drei Teile unterteilt, wobei Kami-Daigo auf der der Bergspitze liegt und einen Aufstieg erfordert. Es ist zwar nicht gerade eine leichte Tour, aber dafür werden Sie mit einer wunderbaren Abgeschiedenheit und einer tollen Aussicht belohnt.

Der Daigoji-Tempel ist vor allem für seine fünfstöckige Pagode bekannt. Diese 951 erbaute Pagode ist das älteste Gebäude in Kyoto.

 

 

Eine Töpferstadt

Yamashina ist das Zentrum der Töpferei in Kyoto. Seit dem 15. und 16. Jahrhundert hat das Töpfergewerbe hier Tradition. In der Nähe von Kiyomizuyaki Danchi gibt es heute noch viele Töpferläden und Großhändler.

Filigrane und farbenfrohe Motive

Yamashina ist berühmt für die Kiyomizuyaki-Keramik (oder Kiyomizu-Ware). Die Kunstform blühte im 16. Jahrhundert auf und wird bis heute fortgeführt.

Kiyomizuyaki zeichnet sich durch die zarte Verarbeitung und seine lebendigen Farben aus. 

Töpferfest

Am dritten Freitag, Samstag und Sonntag im Oktober wird traditionell das lokale Töpferfest Kiyomizuyaki no Sato gefeiert. Hier finden Sie sehr preiswerte Töpferwaren.

Direkt vor dem Bahnhof Yamashina bieten viele Straßenverkäufer, aber auch viele Lebensmittel- und Bierverkäufer ihre Waren an.

Stichworte

Empfehlungen

ohara & around
Daigoji-Tempel
None
Öffentliche Verkehrsmittel in Kyoto

Please Choose Your Language

Browse the JNTO site in one of multiple languages