Erleben Sie die rauhe Schönheit der Noto-Küste
An der wilden Küste des Japanischen Meeres finden Sie die Ganmon-Seehöhle und andere einzigartige Felsformationen. Die Felsen und der Bereich entlang der Küste bieten Orte atemberaubender natürlicher Schönheit.
Nicht verpassen
- Die Ganmon-Seehöhle mit ihren ungewöhnlichen Felsformationen
- Wunderschöner Blick auf das Japanische Meer
Anfahrt
Die Ganmon-Seehöhle ist mit dem Bus vom Bahnhof Kanazawa aus zu erreichen.
Vom Bahnhof Kanazawa können Sie mit dem Noto Küstenlinien Sightseeing-Bus bis zur Ganmon-Seehöhle fahren.
Durchqueren Sie den „Torfelsen“
An der Westküste der Noto-Halbinsel ist das Japanische Meer besonders wild und formte hier eine Küstenlandschaft mit spektakulären Ausblicken. Die Ganmon-Seehöhle und die umgebenden Felsformationen eignen sich perfekt dafür, diese rauhe Landschaft zu entdecken.
Durch Erosion wurde aus der großen Felsformation, die aus dem Wasser ragt, ein gigantisches Loch herausgewaschen, so dass sie einem Tor ähnelt. Dies suggeriert auch der Name: Ganmon bedeutet „Torfelsen“.

Ganmon-Felsen
Die Umgebung erkunden
Vom Parkbereich führt ein Fußweg direkt zum Wasser. Neben dem Ganmon-Felsen befindet sich die Ganmon-Seehöhle. Folgen Sie den weißen Pfeilen auf dem Felsen.
Sie können die Höhle in 40 oder 50 Minuten zu Fuß erkunden und die kleinen Meereslebewesen beobachten, die sich am Ufer tummeln.


Aufs Meer hinausfahren
Die Ganmon-Felsformationen und die Meereslandschaft lassen sich auch gut auf einer malerischen Bootsfahrt genießen. Bootstouren starten von einer Anlegestelle in der Nähe des Ganmon-Felsens aus und führen in 20 Minuten am Felsen und weiteren sehenswerten Orten vorbei. Die Boote verkehren nicht von Ende November bis Mitte März.

Weiterreise
Nach Ihrem Besuch der Ganmon-Seehöhle bietet es sich an, auch die rund drei Kilometer nördlich gelegenen Hatago-Iwa-Felsen zu besichtigen. Diese Felsen gelten als heilig und sind durch ein langes Seil verbunden, wie es auch bei Schreinen verwendet wird.