Ein Freiluft-Architekturmuseum in Okinawa
Das Museumsdorf Ishigaki Yaima ist ein guter Zwischenstopp bei Ausflügen an der Westküste der Insel Ishigaki . Eine Gruppe gut erhaltener traditionell-japanischer Häuser vermittelt einen Eindruck von der Atmosphäre zur Zeit des Königreichs Ryukyu. Beobachten Sie die Tierwelt, allen voran die hier heimischen Totenkopfäffchen, die in einer der Natur nachempfundenen Anlage gehalten werden. Die Anlage wird sie an eine subtropische Umgebung erinnern.

Nicht verpassen
- Das historische Stadtbild bewundern
- Hier können Sie sich auch mit dem Erlernen von okinawanischen Tanzschritten amüsieren
- Die possierlichen Totenkopfäffchen, die hier überall herumtollen, beobachten
Anfahrt
Das Museumsdorf Ishigaki Yaima ist, wie die meisten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Ishigaki , am besten mit dem Auto zu erreichen. Mietwagen sind am Flughafen erhältlich.
Das Museumsdorf Ishigaki Yaima ist rund 30 Autominuten westlich vom Flughafen Painushima Ishigaki gelegen. Nehmen Sie die Route 390 und folgen Sie den Schildern nach Nagura.
Für das Dorf wird ein Eintritt von etwa 1000 Yen erhoben.
Ein liebevoll bewahrtes Okinawa-Dorf
Das historische Dorf besteht aus einer Reihe von alten Wohnhäusern mit markanten roten Dächern. Einige Häuser wurden hierher verlegt oder sorgfältig nachgebaut, um einen faszinierenden Einblick in den Alltag der Okinawaner in der vormodernen Zeit zu vermitteln. Sehen Sie sich diese schönen Gebäude von innen an, um sich einen genaueren Eindruck zu verschaffen.
Tanzstunde auf Okinawa-Art
Verpassen Sie nicht die Musik- und Tanzvorführungen mit den charakteristischen Klängen des Sanshin, eines dreisaitigen Banjos mit einem Korpus aus Schlangenhaut. Dabei können Sie auch typische Tanzbewegungen aus Okinawa erlernen.
Ein Garten voller Totenkopfäffchen
Der Garten der Totenkopfäffchen ist dank seiner putzigen Bewohner ein ganz besonderes Vergnügen. Das etwa 30 Zentimeter große Totenkopfäffchen stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südamerikas, hat sich aber auf dieser subtropischen Insel niedergelassen.


Etwa 60 Totenkopfäffchen werden in diesem Dorf gehalten. Sie sind freundlich und neugierig, aber die Affen schnappen sich gerne persönliche Gegenstände von Besuchern. Deshalb stellen Sie alle Taschen in das dafür vorgesehene Regal.
Frische Ishigaki-Früchte

Nach ihrem Ausflug ins Dorf Ishigaki Yaima, sollten Sie bei einer der nahe gelegenen Farmen haltmachen, um frisches tropisches Obst zu kaufen. Mangos, Passionsfrüchte und Papayas werden hier angebaut. Weitere mögliche Aktivitäten sind z.B. Reiten oder der Besuch lokaler Keramikwerkstätten.