Kultur und Handwerk der Ainu, Japans Ureinwohnern
Das Ainu-Kulturförderungszentrum präsentiert über 300 indigene Kunstgegenstände, Kleidungsstücke und Werkzeuge – viele davon können Besucher sogar selbst in Händen halten. Diese Artefakte geben einen Einblick in die Kultur und Geschichte des Ainu-Volkes.
Nicht verpassen
- Die Ainu-Kultur im Ausstellungsraum entdecken
- Ein Bad in den nahegelegenen Thermalquellen
- Ein Besuch des Koganeyu-Tenmangu-Schreins
Anfahrt
Das Zentrum ist am besten mit dem Auto oder Bus von Sapporo aus zu erreichen.
Vom Bahnhof Sapporo aus dauert die Fahrt an Bord des Jotetsu-Busses etwa eine Stunde. Steigen Sie in einen Bus in Richtung Jozankei Onsen oder Hoheikyo Onsen – Kaisoku (Nr. 7 oder 8). An der gewünschten Haltestelle angekommen, trennen Sie noch etwa sechs Gehminuten vom Zentrum.

Die Ainu-Kultur hautnah erleben
Das Zentrum stellt Gegenstände der Ainu-Kultur aus, darunter auch der Nachbau eines Schiffs. Zudem säumen traditionelle Schnitzereien und Denkmäler die Gänge. Ein eigens für die Ausstellung eingerichteter Computer steht Besuchern ebenfalls zur Verfügung, um diese über die Aussprache der Ainu-Begriffe zu unterrichten.

Lebendige Traditionen
In Zusammenarbeit mit dem Ainu-Kulturförderungszentrum leitet die Sapporo Ainu Association von Hokkaido Workshops, in denen Teilnehmer die Herstellung eines Mukkuri – ein Ainu-Instrument – sowie traditionelle Stickerei erlernen. Diese Kurse sind im Vorfeld zu buchen, Teilnehmer tragen die Materialkosten.
