Heimat des berühmten Tokyoter Idemitsu-Kunstmuseums in Kitakyushu
Im Jahr 2000 wurde in einem modernen Gebäude in der Retro-Gegend Moji-Hafen von Kitakyushu eine Dependance des Idemitsu-Kunstmuseums eröffnet. Das Museum in Kitakyushu zeigt einen Teil der Sammlung, die sich im Besitz des Hauptmuseums befindet.
Anfahrt
Vom Bahnhof aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Museum.
Vom JR-Bahnhof Mojiko aus, der mit dem Zug in 13 Minuten vom JR-Bahnhof Kokura aus zu erreichen ist, sind es zu Fuß 8 Minuten bis zum Museum.

Geschichte des Idemitsu-Kunstmuseums
Das Idemitsu-Kunstmuseum wurde 1966 in Tokyo gegründet. Es beherbergt die zahlreiche Stücke umfassende Privatsammlung von Sazo Idemitsu, dem Gründer des japanischen Mineralölkonzerns Idemitsu Kosan.
Große Auswahl an verschiedensten Gemälden
Zu den im Museum ausgestellten Gemälden zählen Yamato-e-Gemälde (die traditionelle Themen Japans zeigen), chinesische Malereien, den Alltag der Menschen zeigende Genremalereien, die im späten 16. Jahrhundert en vogue waren, und aus Holzschnitten geschaffene Ukiyo-e-Malereien.

Weitere ausgestellte Kunstgegenstände
Gezeigt werden weiterhin kalligrafische Arbeiten und Keramiken aus Japan, Korea und China. Einige der Ausstellungsstücke aus den Sammlungen wurden zu nationalen Kulturschätzen bzw. wichtigen Kulturgütern erklärt.
Das Museum zeigt etwa alle zwei Monate neue Ausstellungen.
Die aktuellen Informationen können abweichen, bitte besuchen Sie daher auch die offizielle Website