WAKAYAMA Wakayama (Stadt) Entdecken Sie die Heimat der Sojasauce und Inseln, die zu einem Phänomen der Popkultur inspiriert haben
Entdecken Sie die Heimat der Sojasauce und Inseln, die zu einem Phänomen der Popkultur inspiriert haben
Im Gegensatz zu seinem Nachbarn Osaka schmückt sich Wakayama nicht mit vielen Neonlichtern. Stattdessen präsentiert es sich ruhig als historisches Zentrum mit einem großen Kulturangebot, der besten Landschaft und dem frischesten Essen in der japanischen Region Kansai.
Nicht verpassen
- Frischen Thunfisch auf dem lebhaften Kuroshio-Markt genießen
- Originalsojasauce an ihrem Herkunftsort probieren
- Einen Besuch auf den Tomogashima-Inseln mit einer Kulisse, die an ein Meisterwerk aus dem Studio Ghibli erinnert
Anfahrt
Der Bahnhof Wakayama wird mit dem Schnellzug auf der Kinokuni Line ab Bahnhof Shin-Osaka nach einer Fahrtzeit von 90 Minuten erreicht.
Die Nankai Line fährt in etwas mehr als einer Stunde vom Bahnhof Namba in Osaka zum Bahnhof Wakayama-shi.
Die Anreise vom Flughafen Kansai aus erfolgt mit der Nankai-Bahn oder dem Airport-Limousinenbus (Fahrtzeit jeweils 40 Minuten).
Der Ursprung der Sojasauce
Eine 30-minütige Fahrt mit dem Zug der Kisei Line von Wakayama aus bringt Sie in die ländliche Stadt Yuasa. Diese fotogene Stadt ist sehr gut erhalten und dies trifft auch auf ihren berühmtesten Exportschlager zu.
An der Geburtsstätte der Sojasauce können die Besucher von Yuasa ihren hervorragenden Geschmack mit der ursprünglichen salzig-süßen Würze und das an frühere Zeiten erinnernde Stadtbild genießen. Sie können eine Führung bei einem Sojasaucen-Hersteller besuchen und die Sojasauce in massiven Holzfässern sprudeln sehen.


Frischer geht es nicht
Der Kuroshio-Markt ist ein Muss für alle Liebhaber von wirklich frischem Fisch.
Der Markt verfügt über eine Vielzahl von Restaurants und Do-it-yourself-Grillplätzen und bietet eine große Auswahl an Fisch, der direkt vom Meer auf den Teller kommt. Der Höhepunkt eines Marktrundgangs sind Vorführungen von Thunfischfiletierungen, die dreimal täglich stattfinden. Beobachten Sie die Profis, wie sie diese stattlichen Riesen des Meeres filetieren, und genießen Sie eine Kostprobe, solange der Vorrat reicht.

Inseln, die Laputa inspiriert haben
Besucher der Halbinsel können von der Stadt Kada aus mit einer Fähre in 20 Minuten die Tomogashima -Inseln erreichen. Die Inseln sind mit grünem Gebüsch überwachsen, das die Wände der heruntergekommenen roten Backsteingebäude und die Ruinen der verlassenen Militärfestungen überragt.
©Wakayama City Tourist Association
Fans der japanischen Popkultur strömen auf die Insel, weil sie der schwimmenden Insel Laputa in der Produktion „Castle in the Sky“ aus dem Studio Ghibli ähneln.

Das Haus der Geschichte
Die optisch markante, auf einem Hügel gelegene Burg Wakayama war die Heimat eines der drei Unterzweige des regierenden Tokugawa-Shogunats. Viele der ursprünglichen Gebäude wurden bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstört. Sie wurden jedoch originalgetreu wieder aufgebaut. Das nahe gelegene Wakayama-Geschichtszentrum informiert über die dramatische Geschichte der Burg und über prominente Bewohner der Region in vergangenen Jahrhunderten.
* Die hier angegebenen Informationen können sich aufgrund von COVID-19 geändert haben.