Tokai Shizuoka Belebende Onsen, Meerblicke und Japans bekanntester Berg
Erfrischen Sie Ihren Geist in Shizuokas Bergen und Tempeln sowie an den Küsten, die in Kunst und Poesie gerühmt werden. Kosten Sie die erlesensten Meeresfrüchte des Landes und genießen Sie erstklassigen Grüntee
Anfahrt
Shizuoka ist mit dem JR-Tokaido-Shinkansen von Tokyo, Kyoto, Osaka und Nagoya zu erreichen, sowie mit normalen JR-Zügen, Überlandbussen und per Auto. Sie können auch den Flughafen Shizuoka am Fuji anfliegen.
Tokyo ist der übliche Ausgangsort für eine Reise nach Shizuoka. Mit dem JR-Tokaido-Shinkansen erreichen Sie die Thermalquellen von Atami an der Küste oder den Bahnhof Shizuoka in maximal einer Stunde. Dafür und für andere langsamere JR-Züge kann der Japan Rail Pass genutzt werden. Die Fahrt in Nahverkehrszügen dauert etwa drei Stunden. Überlandbusse verkehren regelmäßig zwischen Tokyo und Shizuoka. Mit ihnen dauert die Fahrt etwa gleich lang wie mit dem normalen Zug. Der 2009 eröffnete Mt. Fuji Shizuoka Airport fertigt Inlandsflüge wie auch internationale Flüge mehrerer Fluglinien ab.
Nicht verpassen
- Ausblick von der Nihondaira-Hochebene über hügelige Teefelder, den Fuji und den Pazifik
- Weiße Sandstrände, klares Wasser und wilde Küsten entlang der Halbinsel Izu
- Zwei der drei beliebtesten japanischen Onsen-Resorts in Atami und Ito
- Kunstmuseen von Weltrang und die Burg Sunpu, wo der Shogun Tokugawa Ieyasu lebte
Sehenswürdigkeiten Shizuoka nach Bereich
angesagte Attraktionen in Shizuoka
Lokale Spezialitäten
-
Unagi
Unagi oder Aal ist ein beliebtes Lebensmittel in ganz Japan. Am Tag des Ochsen, im Hochsommer, wird einer tief verwurzelten Tradition folgend in ganz Japan Aal gegessen. Unaki ist das ganze Jahr über erhältlich. Probieren Sie ihn auf Holzkohle zubereitet, ganz gebraten oder gebraten, gedämpft und erneut gebraten und mehrfach mit einer reichhaltigen Sauce übergossen. Wenn Sie sich am Hamana-See, in der Präfektur Shizuoka, befinden, probieren Sie unbedingt Unsaki aus. Die Gegend ist bekannt für ihre Aalzuchtfarmen.
-
Tee aus Shizuoka
In Shizuoka wird seit Mitte des 12. Jahrhunderts Tee angebaut. Das dortige Klima und die hervorragende Wasserqualität haben die Region zum wichtigsten Teeproduzenten des Landes gemacht. Diesen sehr gesunden Tee gibt es in vielen Variationen, auch voll biologisch.
-
Unagi-Torte
Ein süßes, lockeres Gebäck, gewürzt mit Aal-Aroma. Obwohl dieses Gebäck einem Biscotti ähnelt, ist es dennoch delikat und einzigartig. Der Aal verleiht ihm einen dezenten, rauchigen Geschmack, der hervorragend zu Kaffee, Tee oder Eis passt.
-
Wasabi-Zuke
Fein gehackte Wasabi-Stängel, die in Zucker, Salz und den Bodensatz der Sakeproduktion eingelegt werden. Die einzigartige Aromamischung des Wasabi-Zuke aus süß und würzig ist eine großartige Ergänzung zu frisch gekochtem weißem Reis.
-
Suruga Hina-Puppen
Suruga hina ningyo sind mit Reisstroh gefüllte Puppen, die im formellen Kimono gekleidet sind, einem am kaiserlichen Hof gepflegten Kleidungsstil. Sie werden als Glücksbringer verwendet und sind Teil der jährlichen Feste, die den Kindern gewidmet sind.
-
Suruga-Bambuskunsthandwerk
Das Suruga-Bambuskunsthandwerk ist eine besondere Form der Korbmacherei. Der junge Bambus wird dünn geschnitten, und die Stücke werden miteinander zu eleganten Gegenständen und Designs verwoben.
Saisonale Highlights
-
Frühjahr
Das Frühjahr bringt Ende März bis Anfang April nicht nur die Kirschblüten, sondern auch den ersten Grüntee des Jahres sowie raffinierte Feste mit Puppen, Feudalherren und Riesendrachen.
-
Sommer
In der Regenzeit im Juni blühen Flieder und Iris. Im Juli beginnt die Saison zur Fuji-Besteigung und Izus Strände füllen sich mit Sonnenanbetern und Wassersportlern.
-
Herbst
Der Schwerpunkt verlagert sich von der Sonne zum Mond. Kabuki und No werden in ungewöhnlicher Umgebung aufgeführt, das warme Strandwetter hält sich auf der Halbinsel bis in den September.
-
Winter
Der schneebedeckte Fuji sieht atemberaubend aus, Shizuokas Thermalquellen bieten Wärme und Behaglichkeit und Outlet-Malls füllen sich mit Schnäppchenjägern.