Eine städtische Oase im Herzen Tokyos
Zu den ältesten Gärten in Tokyo gehört der Koishikawa Korakuen, der bis auf das Jahr 1629 zurückgeht. Er war ursprünglich Teil der Residenz des Mito-Zweigs des Tokugawa-Clans und wurde während der Herrschaft von Mitsukuni fertiggestellt.
Im Garten windet sich ein Netzwerk von Fußpfaden um einen zentralen Teich. Mit seinen unterschiedlichen Pflanzen- und Baumarten ist der Garten das ganze Jahr über ansprechend, insbesondere jedoch im Frühling mit seinen Kirschblüten und im Herbst mit seinen leuchtenden Ahornblättern.
Kurzinfo
Der Name Korakuen leitet sich von einem Gedicht ab, in dem der Zufriedenheit des Volkes Vorrang vor der des Herrschenden eingeräumt wird
Die sich im Wasser spiegelnde Vollmondbrücke soll die Illusion eines Vollmonds erwecken
Besuchen Sie den Garten im Frühling zur Kirschblüte oder im Herbst, um die prächtig gefärbten Ahornblätter zu bewundern
Anfahrt
Sie können per Bahn und anschließend zu Fuß zum Garten gelangen.
Der Koishikawa-Korakuen-Garten ist zwei Gehminuten vom Bahnhof Iidabashi an der Toei-Oedo-Linie entfernt. Die JR-Chuo-Linie, die Namboku-Linie der Tokyo Metro, die Yurakucho-Linie und die Tozai-Linie halten ebenfalls in Iidabashi.





