©Bihoku Hillside Park
Tiefe Schluchten und weite Flächen
Die Bihoku-Region der Präfektur Hiroshima ist der richtige Ort für Naturliebhaber. Hier stehen Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm. Berühmt sind die Sandankyo-Klamm und die Taishaku-Klamm, mit tollen Bergwanderwegen und üppigen Wäldern. Natürlich gibt es auch heiße Quellen, z.B. Takamiya Yunomori.
Kurzinfo
Im Park Bihoku Hills blühen rund 70 Blumenarten
Sandankyo und Taishakukyo gelten als zwei der schönsten Klammen in ganz Japan

©Bihoku Hillside Park
Anfahrt
Am besten fahren Sie mit dem Auto von Hiroshima aus nach Bihoku.
Bihoku ist 2 Autostunden von Hiroshima entfernt. Das nächste Autobahnkreuz ist Shobara IC auf dem Chugoku Expressway. Sie können einige der Sehenswürdigkeiten der Gegend auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, z.B. die Sandankyo-Klamm .
Blüten und Sport in einem Nationalpark
Blumenliebhaber und Outdoor-Sportler werden den Nationalpark Bihoku Hills lieben. Der Park ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Einer davon heißt Blumenplatz, dort blühen zwischen Frühjahr und Herbst etwa 70 verschiedene Blumenarten.
Wenn Sie sich gerne sportlich betätigen, wird Ihnen der Minori no Sato mit einem 6,7 Kilometer langen Radweg und einer Disc-Golf-Anlage gefallen. Tsudoi no Sato eignet sich zum Golfspielen und zum Betrachten der Kirschblüte im Frühjahr. Es gibt auch eine acht Hektar große Freifläche, genannt große Wiese, die zum Entspannen bei Tag oder am Abend einlädt.

©Bihoku Hillside Park
Eine Landschaft, an der man sich nie satt sieht
Die Sandankyo-Klamm , die durch die Berge nordwestlich von Hiroshima führt, zeichnet sich durch einige atemberaubende Wasserfälle und Felsspalten aus. Wenn Sie gerne im Grünen über Felsen klettern, sind Sie hier genau richtig. Sandankyo ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Hiroshima aus erreichbar.
In der Taishaku-Klamm steht ein riesiges Felsentor, die sogenannte Onbashi-Brücke . Es gibt einen gut gepflegten Spazierweg, der am Taishakuten-Eimyoji-Tempel beginnt. Eimyoji ist der Gottheit gewidmet, nach der die Schlucht benannt wurde.


©Bihoku Hillside Park
* Die hier angegebenen Informationen können sich aufgrund von COVID-19 geändert haben.