Kostenlose Geschmacksproben in einer der ersten Whiskybrennereien Japans
Masataka Taketsuru (1894‒1979) wandte sich vom japanischen Nationalgetränk Sake ab und widmete sein ganzes Leben dem Aufbau der ersten japanischen Whiskybrennerei in Hokkaido . Seine Arbeit war von Erfolg gekrönt und er eröffnete 35 Jahre später sogar eine zweite Whiskybrennerei im unberührten Sakunami-Gebirge außerhalb des Stadtzentrums von Sendai.
Anfahrt
Die Nikka-Whiskybrennerei Miyagikyo ist mit der JR Senzan Line ab Bahnhof Sendai bis zum Bahnhof Sakunami in etwa 40 Fahrminuten zu erreichen. Von dort sind Sie nach 40 Gehminuten am Ziel. Alternativ können Sie den kostenlosen stündlichen Shuttle nehmen, der am Wochenende und an Feiertagen vom selben Bahnhof abfährt.

Von Japan über Schottland wieder zurück nach Japan
Taketsuru reiste in seinen Zwanzigern nach Schottland und kehrte mit den Geheimnissen der Whiskyherstellung und einer schottischen Ehefrau, Rita, nach Japan zurück. Sein Whiskyunternehmen expandierte schnell und schon bald war die Marke Nikka in ganz Japan bekannt. Die Früchte seiner Arbeit können Sie bei einer Fabrikführung betrachten.
Führung mit Whiskyverkostung
Die Whiskyführungen finden auf Japanisch statt, sind dank englischer Broschüre und Bilder aber gut zu verfolgen. Lassen Sie die auffälligen, ziegelroten Lagergebäude und die Duftaromen fassgereiften Whiskys auf sich wirken und probieren Sie am Ende der Führung im Barbereich kostenlos verschiedene Whiskysorten aus.
Im Souvenirladen werden Markenprodukte und Snacks verkauft. Hier können Sie gereiften Whisky.

Die aktuellen Informationen können abweichen, bitte besuchen Sie daher auch die offizielle Website
* Die hier angegebenen Informationen können sich aufgrund von COVID-19 geändert haben.