Einer der drei größten Inari-Schreine Japans
Wenn Sie sich im majestätischen Yutoku-Inari-jinja-Schrein befinden, können Sie für einen Moment vergessen, dass Sie sich im ländlichen Saga befinden. Dieser gewaltige, zinnoberrot lackierte Schrein, der 1687 erbaut wurde, zieht jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an.
Nicht verpassen
- Das zugehörige Museum beherbergt Rüstungen, Waffen und Kunstwerke von der bzw. über die Kashima-Domäne
- Hier befindet sich auch eine lange Einkaufspassage mit vielen Geschäften und Restaurants für ein schnelles Mittagessen oder einen Snack
Anfahrt
Sie erreichen den Schrein vom Bahnhof Hizen-Kashima mit einem Bus innerhalb von 10 Minuten
Vom Bahnhof Saga nehmen Sie den JR-Zug Kamome zum Bahnhof Hizen-Kashima. Die Fahrt dauert rund 20 Minuten. Vom Bahnhof Hizen-Kashima können Sie einen Bus nehmen, mit dem Sie 10 Minuten lang bis zur Haltestelle Yutoku Inari-jinja fahren. Von hier erreichen Sie den Schrein innerhalb von drei Minuten zu Fuß.
Weg zum Gohonden
In dem Schreinkomplex gibt es zahlreiche Treppen und einen Aufzug, über die der Gohonden, die Haupthalle, zu erreichen ist, der sich 18 Meter über dem Boden befindet. Wenn Sie sich sportlich und abenteuerlustig genug fühlen, gehen Sie die Wege den Hügel hinauf zu Fuß nach oben. Auf dem Weg werden Sie die lebendigen Farben bemerken, die in verwitterte Patina übergehen.

Inari-Gottheiten
Die Inari-Gottheiten, deren Aussehen dem eines Fuchses ähnelt, sind mit Glück, Reis und Wein verbunden. Sie sind in der Regel mit einer Reihe von roten Torii oder Shinto-Toren gekennzeichnet. Am Yutoku-Inari-jinja-Schrein gibt es so viele Füchse, dass der Anschein erweckt wird, dass sie in Formation den mächtigen Hügel im Hintergrund hochmarschieren.

* Die hier angegebenen Informationen können sich aufgrund von COVID-19 geändert haben.